Verhandlungs-Blog – Wissen von Urs Altmannsberger
Lieferketten in Gefahr – Donald Trumps Zoll-Achterbahn – Wie Einkaufs- und Verkaufsteams jetzt strategisch verhandeln müssen
Strategien für Unternehmensführung, Einkauf und Verkauf - unbedingt vorbereiten! Die Rückkehr von Donald Trump auf die weltpolitische Bühne bringt erneut Unruhe in die globale Wirtschaft. Seine protektionistische Zollpolitik sorgt für Unsicherheit – vor allem in global vernetzten Lieferketten. Unternehmen, Einkaufs- und Vertriebsteams stehen damit vor der Herausforderung, ihre Prozesse anzupassen und neue Sicherheitsnetze ...
Trumps Zölle: Die 2 Strategien im Verkauf und Einkauf um den Gewinn zu sichern – entlarve das Verhandlungs-Mikado
Trumps Zölle: Die 2 Strategien im Verkauf und Einkauf um den Gewinn zu sichern - entlarve das Verhandlungs-Mikado! Verhandler-Mikado: Regungslose Anbieter und Kunden, verraten Dir: Hier geht was! Die unterschätzte Gefahr in der Krise – 2 Top-Tipps, wie Du Deinen Job sicherst Verhandler-Mikado: Die unterschätzte Gefahr in der Krise – 2 Top-Tipps, wie Du ...
Wenn Vertrauen missbraucht wird: Wirtschaftskriminalität und Schutz des eigenen Unternehmens
Detektive in der Wirtschaft – wenn Fakten zählen statt Vermutungen Detektive kennt man aus Filmen und Romanen. Trenchcoat, Zigarette, dunkle Gassen. Was viele nicht wissen: Es gibt sie tatsächlich – und sie arbeiten nicht im Schatten der Großstadt, sondern in der Realität deutscher Unternehmen. Wirtschaftsdetekteien wie „LICHT ins DUNKLE“, geführt von einem Experten ...
So verhandeln Angestellte (m/w/d) Gehaltserhöhung magisch und vermeiden Stress mit den Vorgesetzten!
Wie Sie eine Gehaltserhöhung erfolgreich verhandeln: 5 Schritte zu enorm mehr Gehalt und die besten Strategien, Tipps und Argumente vom Verhandlungsprofi Urs Altmannsberger Warum die richtige Gehaltsverhandlung entscheidend ist und wie sich deine Verhandlung direkt bezahlt macht Viele Angestellte machen den Fehler, jahrelang auf eine Gehaltserhöhung zu warten, anstatt aktiv mehr Gehalt zu fordern. ...
AKTUELL und WICHTIG für Verhandler! EU-Politik im Wandel: Was Verhandler im Einkauf und Vertrieb jetzt wissen müssen – auf den Punkt gebracht
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Verhandlungsmacht mit einem einzigen politischen Kurswechsel deutlich verbessern. Weniger Bürokratie, niedrigere Energiekosten, gezielte Subventionen – all das sind keine Zukunftsvisionen mehr, sondern konkrete Pläne der EU. Doch wie können Sie diese Veränderungen gezielt für sich nutzen? Welche Fallstricke lauern, und wo ergeben sich neue Chancen für bessere Konditionen, stabilere Lieferketten und lukrativere Deals? Dieser Bericht liefert Ihnen die entscheidenden Antworten. Sie erfahren, wie Sie sich strategisch auf die kommenden Entwicklungen vorbereiten, welche neuen Spielräume sich für den Einkauf und Vertrieb eröffnen – und wie Sie sicherstellen, dass Sie nicht nur reagieren, sondern den Markt aktiv mitgestalten. Denn eines ist klar: Die Regeln des Spiels ändern sich. Die Frage ist nur, ob Sie davon profitieren.
Top 3 Tipps für erfolgreiche Verhandlungen in der Schweiz – Vertrauen zählt
Erfolgreich Verhandeln in der Schweiz: Strategische Empfehlungen für Führungskräfte Ich liebe das neutrale Alpenland Schweiz wie kein anderes. Meine Eltern gaben mir dafür schon den richtigen Namen auf den Weg. Urs Altmannsberger. Wieviel landestypischer geht es noch? Doch zur Sache: Die Schweiz ist für deutsche Unternehmen nicht nur ein bedeutender Absatzmarkt, sondern auch ein ...
Singlesource oder Multisource – 3 Tipps, wie Du die Vorteile jeder Version sicherst und die perfekte Kombination wählst
Singlesource oder Multisource - 3 Tipps, wie Du die Vorteile jeder Strategie sicherst und die brillianteste Strategie wählst - fast ohne Risiko Dieser Beitrag ist in 3 Bereiche gegliedert Vor- und Nachteile der Strategien Risiken, die es zu beachten gilt Lösungsansätze und Denkanstöße für eine individuelle Lösung Um die Risiken des Single Sourcing effektiv ...
2023 Jahresgespräche mit Lieferanten perfekt führen!
Liebe Verhandlerinnen und Verhandler, dazwischen und drumherum, bald stehen sie wieder an, die Jahresgespräche. Damit Du bestens darauf vorbereitet bist, sende ich Dir diese Information: Fehler 1 vermeiden: DIKTAT Ungefähr ein Drittel aller befragten Einkäufer:innen lassen sich vom Verkauf diktieren, was im Jahresgespräch passiert. Das ist weder zielführend noch profitabel für deren Unternehmen. ...
Der Monsanto-Deal – ein zugespitzter Kommentar und ein verhandlerisches Lehrstück:
Der Monsanto-Deal - Ich gebe Dir die Pointe vorweg: Meiner Meinung nach hättest Du das als Teilnehmer meines Verhandlungstrainings besser gemacht! Aber kommen wir zu dem, was wir über diese Verhandlung zwischen Bayer und Monsanto aus der Wirtschaftspresse wissen*: Jetzt haben sich die beiden – Bayer und Monsanto – also über den Kaufpreis ...
Verhandlungstechniken – Die 3 Power-Behauptungen – Verraten und verkauft!
„Aber Ihr Fachbereich hat doch gesagt …“. Was hat er gesagt? Er hat dem Lieferanten bereits zugesagt, dass er den Auftrag erhält? Na bravo! Und jetzt soll ich als Einkäufer noch einen angemessenen Preis erzielen? Unmöglich!! Wirklich unmöglich? Nein, es ist doch möglich. Wie Du auch in verfahrenen Situationen noch zum Ziel gelangst, ...